Seminartage Holzschnitt mit Schwerpunkt Farbe und Drucken

Holzschnitt

Abbildung von Christina Weyda, der Dozentin und Kursleiterin

Ihre Dozentin:
Christina Weyda

Kurse:
M1 vom 22. – 25. Oktober 2025 | 4-tägig
M2 vom 23. – 25. Oktober 2025 | 3-tägig

Seminarzeiten:
von 10:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause
von 15:00 – 18:00 Uhr

Drucken geschnittener Platten – individuelle Druckprojekte

Natürlich kann bei Bedarf auch geschnitten werden doch der Schwerpunkt liegt im
Drucken. Hierfür können auch Platten aus verschiedenen Phasen mitgebracht werden, um
daraus Neues zu entwickeln. Wir können die Platten auch verändern, weiterschneiden,
zersägen … das Finden von lebendigem, durchwirktem Ausdruck mit Kraft, das Entwickeln
von Druckprojekten, wie auch das Experimentieren in unterschiedlichen Techniken des
Druckens der Platten will erkundet werden.

Und es gibt Raum für:

  • Individuelle Förderung im eigenen Schaffensprozess
  • Ideenfindung
  • Förderung im
  • Handwerklichen
  • experimentierfreudige Neuerfahrungen
  • Raum für individuelle Wünsche
  • und Fragestellungen
  • ein Projekt erarbeiten u.v.m.

Material:

  • Geschnittene Platten
  • Evtl. 1-2 leere Holzplatten (gleiches Format von Vorteil)
  • Eigene Schnitzmesser falls vorhanden
  • Haushaltspapier, Froschreiniger
  • Evtl. Kleiderbügel zum trocknen
  • 1-2 Mischplatten
  • 1-2 Farbwalzen
  • Indiv. Material, was dir wichtig ist!

Seminargebühr:

400.- CHF / 3-tägig / 18 Unterrichtsstunden
535.- CHF / 4-tägig / 24 Unterrichtsstunden
Papier und Farbkosten-Anteil wird nach Verbrauch verrechnet

Anmeldung:

bei Christina Weyda unter:
art@christina-hilma-martin.com

Übernachten:

Für 3-4 Teilnehmer/-innen gibt es die Möglichkeit im Haus für 40.- CHF ein Zimmer zu
mieten: Zimmer mit gem. Bad, Küche und großer Stube. Im Haus sind 3 WC´s
vorhanden. Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus.
Frühstück für 8.- CHF kann ich falls gewünscht gern organisieren.

Es gibt auch ein breites Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten in Huttwil (6 km entf.)

Mittagessen:

Die Küche bei der Stube kann zum Kochen genutzt werden.
3 Häuser weiter gibt es den Gasthof Alpen mit einem Mittagstisch (17.- CHF – 26.-CHF)
Tee und Wasser und Nüsse stehen den ganzen Tag zur Verfügung.
Kaffee gibt es tagsüber für 0.50 CHF