Die Seele darf sich entfalten.

Dozentin Christina Weyda gibt Kurse zur individuellen Förderung, Holzschnitt, Experimentelles Drucken und Monotypie. Mit ihrer feinfühligen Art ermutigt sie die Kursteilnehmenden mit wachem Blick, mutig dem eigenen Weg zu folgen und die eigene künstlerische Stimme freizugeben, so dass sich der Schöpfergeist durch die Kunst offenbaren kann und die Seele beflügelt wird.

Kursangebot

Hier finden Sie das laufende Kursangebot. Mit einem Klick auf das jeweilige Thema bekommen Sie einen inhaltlichen Überblick zum Kurs und über alle verfügbaren Termine.
Für die Buchung eines Kurses werden Sie auf die jeweiligen Veranstalter verlinkt.

Holzschnitt in seiner musikalischen Dynamik

Freie Kunstakademie Römerstein, Deutschland
03. – 07. November 2025 | 5 Tage

Zur Kursausschreibung

Holzschnitt –
Neue expressive Wege

Kunst Akademie Bad Reichenhall, Deutschland
Mo 26. Mai- Sa 31. Mai 2025 | 6 Tage

Zur Kursausschreibung

Holzschnitt –
Das Treffen

Christina Hilma Martin - Holzschnitt,, 2020

Freie Kunst Akademie Augsburg, Deutschland
Mo 15. Dezember – Fr 19. Dezember 2025 | 5 Tage
Zur Kursausschreibung

Experimentelles
Drucken

Sommer Akademie Rheinau, Schweiz
So 13. Juli – Sa 19. Juli 2025 | 7 Tage

Zur Kursausschreibung

Holzschnitt

Christina Hilma Martin - Holzschnitt

Sommer Akademie Rheinau, Schweiz
So 20. Juli – Sa 26. Juli 2025 | 7 Tage

Zur Kursausschreibung

Individuelle künstlerische Weiterbildung

Präsenz-Seminartage für künstlerische Weiterbildung für Anfänger und Fortgeschrittene, Schweiz

Auch 2025 finden wieder einmal im Monat bei Michelle Hürlimann im Atelier Seminar-Tage in Malerei und Graphik statt.
Zeit haben für das Malen und graphische Arbeiten in einer kleinen Gruppe (max. 5 Teilnehmer).

Atelier Michelle Hürlimann, Schaffhausen, Schweiz
Jeweils Samstags am
18.01.2025,
15.02.2025,
15.03.2025,
05.04.2025,
10.05.2025,
Termine im September werden baldmöglichst bekannt gegeben.

Zur Kursausschreibung

Meisterklasse – Künstlerische Individualitätsförderung mit Professionalität in den eigenen Ausdruck, Deutschland

Studienjahr 2025 und 2026 / Weiterführendes Studium für Studiengangabsolventen und zur Förderung von hauptsächlich Kunstschaffenden.

Termine und Ort
Freie Kunstakademie Römerstein, Deutschland vom 02.06.25 – 11.06.25 | 10 Kurstage
Atelier Christina Weyda, Eriswil, Schweiz vom 27.04.26 – 07.05.26 | 10 Kurstage
Freie Kunstakademie Römerstein, Deutschland vom 26.10.2026 – 04.11.2026 | 10 Kurstage

Studieninhalte:
Mündigkeit und Wahrnehmungsschulung im eigenen Ausdruck • In einer Gemeinschaft im künstlerischen Austausch und in Kommunikation sein • Künstlerische Selbsteinschätzung • Selbständiges Arbeiten mit den gewählten künstlerischen Mitteln/Materialien/Techniken • Ausbau der künstlerischen Könnerschaft • Form-und Farbsprache ausbauen • Das Erlernen „Der Kunst des Zusammenziehens“ • Projektarbeiten / Serien / Wiedererkennungswert u.v.m.

Zur Kursausschreibung

Online-Angebot

Online-Weiterbildung ermöglicht dir, in deinem eigenen Atelier zu arbeiten. Du profitierst von maximaler Flexibilität, entfaltest deine Kreativität in vertrauter Umgebung und bist trotzdem im kreativen Austausch.

Art Point Online 2025 –
künstlerische Schulung

Kurs-Nr. 1/02/25 vom 31.01. – 02.02.2025
Kurs-Nr. 2/04/25 vom 11.04. – 13.04.2025
Kurs-Nr. 3/09/25 vom 05.09. – 07.09.2025
Kurs-Nr. 4/11/25 vom 14.11. – 16.11.2025

Kurszeiten:
FR: 14:00 – 18:00 Uhr
SA 10:00 – 18:00 Uhr
SO 10:00 – 18:00 Uhr

Inhalt:
Individuelle Förderung im eigenen Schaffensprozess • Ideenfindung • Weiterentwicklung des eigenen Ausdrucks • Ein Projekt erarbeiten (z. B. ein Thema verschieden ausarbeiten/ vertiefen) • Unterstützung im handwerklichen – Könnerschaft erweitern • Bildbesprechungen vorhandener Arbeiten • Raum für individuelle Wünsche und Fragestellungen • Experimentierfreudige Neuerfahrungen

Zur Kursausschreibung

Art Coaching Online –
Exklusives Einzelcoaching zur individuellen Weiterentwicklung im künstlerischen Schaffen

Termine:
Nach Absprache

Inhalt:
Bildbesprechungen • Thematische Bezüge besprechen – ausloten – weiterentwickeln • Nächste Schritte finden • Alternative Techniken einbauen, um neue Standpunkte/Sichtweisen zu finden • Ideenentwicklungenn • An einem wiedererkennbaren Profil arbeiten • Präsentationsformen • Kuration einer Ausstellung • Individuelle Anliegen

Zur Kursausschreibung


Das sagen die Teilnehmenden…

Holzschnitt - Testimonials


„Wer auf die exakte Wiedergabe einer Vorzeichnung aus ist, würde viel verschenken. Holzschnitt bei Christina ist so viel mehr. Es ist immer wieder überraschend, welche Bandbreite an Werken in ihren Kursen entsteht, je nach Naturell der Teilnehmer/innen. Nach jedem Kurs freue ich mich schon wieder auf das nächste Mal.” „Das große Wissen von Christina über […]
Lesen Sie mehr…