Art Point Online 2025 – künstlerische Schulung

Online-Angebot

Abbildung von Christina Weyda, der Dozentin und Kursleiterin

Ihre Dozentin:
Christina Weyda

Kurse:
KursNr 1 /02/25 vom 07. – 09. Februar 2025
KursNr 2 /04/25 vom 11. – 13. April 2025
KursNr 3 / 09/25 vom 05. – 07. September 2025
KursNr 4 / 11/25 vom 14.- 16. November 2025

Kurszeiten:
FR 14:00 – 18:00 Uhr
SA 10:00 – 18:00 Uhr
SO 10:00 – 18:00 Uhr
(18 offizielle Kursstunden)

Inhalt:

Individuelle Förderung im eigenen Schaffensprozess:

  • Ideenfindung
  • Weiterentwicklung des eigenen Ausdrucks
  • Ein Projekt erarbeiten (z. B. ein Thema verschieden ausarbeiten/vertiefen)
  • Unterstützung im handwerklichen – Könnerschaft erweitern
  • Bildbesprechungen vorhandener Arbeiten
  • Raum für individuelle Wünsche und Fragestellungen
  • Experimentierfreudige Neuerfahrungen

Das Wichtigste dabei ist die Freude sich auf den künstlerischen Schaffensprozess einzulassen,
und dem Schöpfergeist zu vertrauen. Dabei liegt mir sehr am Herzen, Sie mit Impulsen zu
unterstützen, fördern und zu begleiten, so dass überzeugend starke Präsenz in der Arbeit
entsteht.
Künstlerisch neue Wege gehen mit wachem Wage-Mut und träumend verspielter Phantasie.
Malen birgt ein großes Potenzial, schafft Freiheit und lässt Grenzen durchbrechen.
Empfundener Ausdruck entsteht mit einem wachen Schöpfergeist und dem was uns
überraschend auch mal zufällt. Beides zusammen schafft eigenständige künstlerische
Aussagekraft und persönlichen Ausdruck.

Zum Ablauf gehören gemeinsame Besprechungen, Bilderrundgänge, Vorträge zu
gewünschten Themen (wie z. B. Raumtiefe/ Farbtiefe…), praktische Vorführungen in der
Materialerkundung, Einzelgespräche, gemeinsamer Anfang am Morgen und Abschluss am
Abend und natürlich genügend Raum fürs Arbeiten.

Ich bin, während der gesamten Kurszeiten immer ansprechbar/erreichbar.

Material:
Material, mit dem Sie gerne arbeiten möchten oder mit dem Sie gerade gerne arbeiten.
Oder auch Material an das Sie im Moment eine Frage haben.

Kursgebühr:
260,- CHF je Kurs

Teilnehmer:
4 – 10 Personen

Zusätzliche Informationen:
Am 1. Kurstag ist das Videomeeting schon ab 13.30 Uhr geöffnet, um technische
Verbindungsprobleme zu lösen. Die Teilnahme ist auch für Ungeübte einfach. Die Teilnehmer
erhalten eine E-Mail mit dem Link zum Meeting und folgen den Anweisungen. Das Seminar
selbst beginnt um 14:00 Uhr.
Für die Meetings ist am PC keine eigene Software nötig, auf dem Tablet / iPad / Handy laden
Sie sich die ZOOM – App herunter.

Anmeldung:
Bei Christina Weyda
Per Mail: art@christina-hilma-martin.com oder per Telefon: 0041 (0) 77 104 8995
Unter Angabe folgender Daten: Vorname, Name, Strasse / Hausnummer, PLZ, Stadt, Land, Telefon, E-Mail

Absage des Veranstalters
Veranstaltungen finden nicht statt, wenn die notwendige Mindestteilnehmerzahl
unterschritten wird, oder der Dozent erkrankt. Bereits überwiesene Geldbeträge werden
Ihnen selbstverständlich gutgeschrieben oder zurückerstattet.

Zahlung der Seminargebühr
Es gilt der ausgewiesene Preis. Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt einer Rechnung per
Überweisung zu zahlen.

Rücktritt, Kündigung
Bei Rücktritt durch den Teilnehmer fällt eine aufwandsabhängige, gestaffelte Stornogebühr
an:

  • Bis 2 Wochen vor Beginn des Online-Seminars kann kostenfrei von der Anmeldung
    zurückgetreten werden.
  • Bei einem Rücktritt, bis eine Woche vor Kursbeginn, wird 50 % der jeweiligen
    ausgewiesenen Kursgebühr in Rechnung.
  • Bei einem späteren Rücktritt werden 100 % der Teilnahmegebühr fällig.
    Die Gebühr entfällt, wenn eine Ersatzperson benannt wird und diese an der
    Veranstaltung teil nimmt.

Datenschutz
Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns nach Maßgabe der Datenschutz-
Grundverordnung (DSGVO) elektronisch gespeichert und nur zweckbestimmt für die
Bearbeitung Ihrer Anmeldung verarbeitet.